- Sie sind hier:
- Denkeleien
- Stöbern
- Zitate
- Frauenverachtende Zitate
Frauen verachtende Zitate
Jahr 1980: Bischof Rudolf Graber zur Sexualkunde in Schulen |
Vielleicht wird uns hier klar, warum wir vorhin auf den engen Zusammenhang des Weibes mit dem Tier aufmerksam machten: Sexualität führt zur Bestialität. |
Jahr 1968: Pressemitteilung Deutscher Katholikentag |
„Mönche brauchen nur eine Frau zu sehen, dann grunzen sie wie echte Schweine.“ |
um 1950: Der katholische Theologe Bernhard Häring (1912-1988) |
"In keiner Religion oder Weltanschauung ist die Frau so geachtet und geehrt wie im Christentum!" |
Jahr 1917: Kirchliches Gesetzbuch |
„Eine weibliche Person darf nicht ministrieren … ist nur gestattet, wenn keine männliche Person zu haben und ein gerechter Grund vorhanden ist. Die weibliche Person darf aber auf keinen Fall an den Altar herantreten und darf nur von Ferne antworten.“ |
um 1500n. Chr. Martin Luther, dt. Theologe (1483-1546) |
„Die größte Ehre, die das Weib hat, ist allzumal, daß die Männer durch sie geboren werden.“ |
um 1450n. Chr. Papst Pius II., 1405-1464 |
"Wenn du eine Frau siehst, denke, es sei der Teufel! Sie ist eine Art Hölle!" |
um 375 n. Chr. Johannes Chrysostomos, gr. Kirchenlehrer, 349-407 |
"Die Weiber sind hauptsächlich dazu bestimmt, die Geilheit der Männer zu befriedigen." |
Interaktiver Kalender mit Feiertagen
Feiertage in DE:
01. Januar: Neujahr 06. Januar: Hl. Drei König - nur in BY, BW, STWussten Sie schon?
25. Jan. 1736:
Der französische Mathematiker und Astronom Joseph-Louis Comte de Lagrange kommt in Turin zur Welt (gest. 1813).
Bauernkalender
25. Jan:
(1) An Paulis Bekehr ist der Winter halb hin und her.
(2) Hat St. Pauli Wind, so regnet's geschwind.
(3) Ist es an Paulus hell und klar, kommt ein gutes Jahr.
(4) Ist Pauli Bekehrung hell und klar, so hofft man auf ein gutes Jahr,
(5) Ist zu Pauli Bekehr das Wetter schön, wird man ein gutes Frühjahr sehn.
(6) Je kälter unser Pauli und auch heller - desto voller werden Scheuer und Keller.
(7) Schön an Pauli Bekehrung, bringt allen Früchten Bescherung.
(8) St. Paulus kalt mit Sonnenschein, wird das Jahr wohl fruchtbar sein.
(9) Wenn die Sonne am Paulustag lacht, wird auch ein gutes Jahr gebracht.
(10) Wenn es an St. Pauli schneit, folgt eine teure Zeit.
(11) Wenn's an Pauli regnet oder schneit, dann folget eine teure Zeit.