- Sie sind hier:
- Denkeleien
- Datenschutz
Datenschutz
-
Schutz Ihrer Daten
-
Hinweis
-
Daten in unserem Impressum

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.
Bei Erwerb eines unserer Softwareprodukte verwenden wir Adressdaten Ihres PayPal-Kontos, zum Versenden der erworbenen Lizenzschlüssel sowie auf Wunsch zum Erstellen eines Kundenkontos, über welches Sie Softwareupdates, zusätzliche Designs oder Plugins runterladen können.
Ihre Daten geben wir unter keinen Umständen an Dritte weiter.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Als Betreiber der Seiten behalte ich mir ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Interaktiver Kalender mit Feiertagen
April 2021
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Kw
25
26
27
01
02
03
04
13
05
06
07
08
09
10
11
14
12
13
14
15
16
17
18
15
19
20
21
22
23
24
25
16
26
27
28
29
30
01
02
17
Feiertage in DE:
02. April: Karfreitag 04. April: Ostern 05. April: Ostermontag
Laden...
Wussten Sie schon?
23. Apr. 1867:
Der dänische Pathologe Johannes Fibinger, der 1926 den Medizinnobelpreis für seine Krebsforschungen erhielt, wird in Silkeborg geboren (gest. 1928).
Bauernkalender
23. Apr:
(1) Gewitter am St.Georgstag, ein kühles Jahr bedeuten mag.
(2) Zu St.Georg soll sich's Korn so recken, daß sich kann eine Krähe verstecken.
(3) St.Georg kommt nach alten Sitten, zumeist auf einem Schimmel geritten.
(4) Kommt St. Georg auf dem Schimmel, kommt ein gutes Jahr vom Himmel.
(5) Auf St. Georgs Güte, stehen alle Bäum in Blüte.